Für einen Kunden sollte ich kürzlich mehrere Produktbilder anlegen und auch in der Kategorieübersicht in einem Magentoshop der Version 1.3.2.4 sichtbar machen. Nachdem ich im Quellcode der Datei template/catalog/product/list.phtml des Templates nicht auf die Bilder zugreifen konnte war schnell klar, dass ich diese Attribute noch im Backend freischalten musste. Was mir bisher noch nicht aufgefallen war ist, dass die meisten Einstellungensmöglichkeiten der Attribute verschwinden, wenn es sich dabei um ein Bild handelt.
Die Einstellung, die für die Verfügbarkeit von Produktattributen auf Kategorieseiten verantwortlich ist lautet Im Produktlisting verwenden. Diese muss auf JA gesetzt werden.
Um diese Einstellung auch für Produktbilder zu aktivieren gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Man wählt JA bevor man den Typ auf Bild setzt. Das geht jedoch nur für neue Attribute.
2. Das ändern eines bestehenden Bild-Attributs ist für Entwickler kaum schwieriger. Das Formular ist nämlich nicht weg, sondern nur ausgeblendet! Ich persönlich nutze das AddOn Firebug im Firefox und suche dort im Quellcode einfach nach der ausgeblendeten Tabelle.
Man kann per STRG+F nach dem Feld „front_fieldset“ suchen oder es selbst suchen. Im Screenshot habe ich die Zeile hervorgehoben. Das ist eine eigene Tabelle mit den Einstellungen für das Frontend. Mit einem Klick auf den DIV-Block im Code sehe ich rechts in Firebug den Reiter „Styles“. Dort entferne ich gleich oben das Attribut „display: none“. Neben dem für mich wichtigen Feld werden nun auch andere sichtbar. Das Formular kann ganz normal bearbeitet und gespeichert werden.